Mit diesem Tag (der eigentlich Mal wieder aus drei Tagen je a bisserl was besteht) sind 50 in Worten fünfzig Arbeitstage mit dem Womobau vergangen. Bei 8 Stunden pro Arbeitstag sind das 400 Arbeitsstunden. Bei durchschnittlichen Handwerkerkosten von 50€ pro Stunde hätte mich das 20.000€ gekostet, ohne Planung! – aber darum soll’s gar nicht gehen.
Also beim Hubbett wird noch ein zweiter Motor montiert. Eigentlich schaffte es einer, aber: Sicherheit! Sowohl für den Betrieb, als auch die Festigkeit kann das alles nicht schaden.
Und noch ein paar Kabelkanäle für die Ordnung:
Auch die Flächenbeleuchtung muss noch angebracht werden. Natürlich gibt’s auch da ne kleine Änderung, denn an allen vier Seiten wäre zu hell – haben Tests ergeben. Daher müssen die Schmalseiten gar nicht beleuchtet werden. Um den Betthimmel auch ohne große Arbeit wieder abnehmen zu können gibt’s noch eine Steckverbindung. Und mit einem nicht besonders elastischem Jersey Stoff wird der Beleuchtungsrahmen bezogen:
Und in Betrieb sieht das gar nicht Mal so schlecht aus:
Im Bad gibt’s noch ne schönere Abdeckung für den Lichtschalter
Die Türen bekommen noch Bumper
Und die Regalböden rutschhemmende Einlagen
Zuguter Letzt kommt noch der Sicherungskasten mit Hauptschalter und Coulombmeter an seinen Platz