Dieser Arbeitstag hat sich über mehrere Wochen hingezogen. Immer Mal wieder eine Kleinigkeit.
Ein bisher ungelöstes Problem war das kühlen der Nahrungsmittel. Bisher hatten wir eine provisorische passive Kühlbox mit Kühlakkus verwendet.
Das hält nen Tag lang kühl, aber recht viel länger nicht.
Da wir kein Gas haben fällt ein Absorberkühlschrank raus. Camping Kompressor Kühlschränke kosten einfach zu viel, wenn man Glück gibt’s gerade ein Angebot für um die 600€, normal sind eher 800€ aufwärts. Außerdem sind die für unseren Bedarf überdimensioniert.
Kompressor Kühlboxen sind zwar günstiger, aber um die 400€ werden dafür auch aufgerufen.
Und die Thermoelektrischen (mit Peltierelement) taugen nicht Recht. Schaffen nur ca. 17°C unter Umgebungstemperatur und brauchen viel Strom.
Aber wie’s der Zufall so will gibt’s gerade eine Kompressor Kühlbox mit 40l für 250€, da muss ich zuschlagen. Ein provisorisches Schränkchen basteln:
Im Winter gibt’s dafür noch einen Schrank.
Das Auto muss auch Mal gewaschen werden, sowohl innen, als auch außen. Ganz schön Arbeit bei der Fläche.
Der Aschenbecher klemmt, er lässt sich nicht mehr rein schieben, außerdem klemmt auch das Handschuhfach.
Beides will gerichtet werden.
Die Schiebetür noch ein wenig ölen…