Tag 67, Eingang & Lackierversuch

So langsam nähert sich der Innen-Ausbau dem Ende. Es fehlt noch der „Kleiderschrank“ über dem Kühlschrank, der Eingang und natürlich noch unendlich viele Kleinigkeiten.

Fangen mit was leichtem an: Dem Eingangsbereich. Das Brett an der Tür sieht noch nicht so gut aus.

Holzbrett im Eingang

Das Brett wird noch mit Kunstleder überzogen, vorher aber muß die „Stufe“ noch elemeniert werden.

Stufe ist weg
Holzbrett mit Kunstleder überzogen
Mit Silikon verfugt
Verteilerdose ist wieder montiert
Haltegriff und Lichtschalter

Dann kommt der letzte, aber doch wichtige Punkt: Der Lack.

Nachdem Bussi doch Recht viel Rost angesetzt hat muß der noch weg. Darauf habe ich aber keine große Lust, dass lass ich machen.

Nur danach stellt sich die Frage der Lackierung. Entweder wieder in gelb, nur ausbessern wird nicht so gut aussehen, also muss sowieso das ganze Fahrzeug lackiert werden. Oder eine andere Farbe?

Weiß kommt nicht in Frage, so sehen alle Womos aus. Wir wollen schon etwas individuelles haben. Es sollte nicht zu knallig sein und Bussi sollte, wenn wir irgendwo stehen, nicht zu sehr auffallen. Und die Farbe muss uns beiden gefallen.

Daher fiehl die Entscheidung gar nicht so schwer: Grün! Also habe ich einen RAL Farbfächer geholt um die einzelnen Grüntöne besser beurteilen zu können. Moosgrün (RAL 6005) wird es werden!

Ob das dann wirklich passt muß natürlich erst Mal getestet werden.

Nachdem die Tankklappe auch rostig ist und bei eBay gebrauchte für 30€ her gehen habe ich mir eine bestellt. Das wird der Lackierversuch. Also den vorhandenen Lack – rot – anschleifen und eine Seite mit Pinsel, die andere mit der Rolle streichen.

Tankklappe in rot

Nach dem ersten Teil kann man schon sagen: Das müsste funktionieren! Zwar muss ich besser auf Staubeinschlüsse achten und Pinselarbeiten vermeiden, aber es muss ja auch nicht perfekt werden.

Tankklappe in Moosgrün RAL 6005