Wie bei allen Möbelstücken, wird auch dieses mit der weißen Lacklasur behandelt. Zwei bis drei Lagen mit Zwischenschliff.

Auch die Front wird wie üblich zuerst mit der Beize behandelt, danach folgen zwei Lagen Klarsichtlack.

Jetzt gibt es Mal ein schönes Foto: Alle Teile des Schrankes auf einem Bild:

Dann geht’s an die Montage.

Die Front wird über zwei Gasdruckfedern offen gehalten. Um die korrekt zu platzieren musste nochmal das CAD ran:

Das Innenleben vom Kleiderschrank hat ein kleveres Detail: Die Hängeeinlagen sind einfach herausnehmbar. So kann man „sein“ Abteil zu Hause auffüllen und dann einfach einhängen:

So sieht man den Kleiderschrank nie mehr:


