Tag 21, Hubbett & Küche

Hubbett die nächste …

Jetzt geht’s an die Realisierung des motorisch betriebenen Hubbetts. Da der Motor nicht direkt an das Aluprofil passt gibt’s eine Montageplatte, an die der Motor geschraubt wird.

Leider hat die neue Welle einen anderen Durchmesser, daher braucht’s auch neue Lager. Aber alles etwas kleiner und damit leichter, gut so.

Markisengetriebe weg, alte Lager raus, neue rein und Welle einschieben.

Mehr geht heute leider nicht, da ich für die Befestigung der Gurte noch extra Aluteile brauche. Für Löcher ist die Welle mit 6mm einfach zu dünn.

Weiter geht’s mit einem neuen Modul, der Küche.

Diesmal Versuche ich möglichst viel vorzubereiten und erst dann die Teile zusammen zu setzen. Also schleifen, wässern, dann wieder schleifen, sägen, bohren, fräsen, kleben …

Dann kommt der relaxte Teil: Das verleimen.

Da ich nur zwei große Schraubzwingen habe gibt’s pro Stunde nur eine Verleimung:

Und das dauert dann eben.

Aber zum Schluss des Arbeitstages kann man schon erkennen, wie’s später Mal aussehen soll.

Rechts unten der Frischwassertank mit 65l, links den Grauwassertank mit 20l. Zugegebenermaßen etwas klein, aber lieber zwei davon und man kann sie auch noch von Hand raus schleppen und ausleeren.

Oben rechts die Spüle und oben links kommt noch der Spirituskocher hin.