Tag 38, Sitzbank, Decke & Badwand

Diese Woche ist am Donnerstag Christi Himmelfahrt, daher ist im Geschäft nicht viel los und ich nehme mir wieder Mal einen Tag frei.

Vorher war Serban allerdings noch fleißig und hat die Sitzbank im Fahrerhaus montiert. Original ist nur Fahrersitz und Notsitz vorhanden, für ne gemütliche Reise ist das Mal nix.

Vorher:

Nachher:

Fun Fact dazu: Ich habe auf eBay nach den Sitzbänken gesucht und so gut wie nix gefunden. Und wenn, dann haben ziemlich versiffte Bänke ohne Gestell schon 250€+70€ Versand gekostet (Das Gestell auch noch Mal 80-100€+Versand).

Jetzt weiß ich warum: Serban baut die Dinger ja zu Foodtrucks um und kauft wohl laufend die Sitzbänke. Aktuell standen zwei Stück bei ihm rum. Ist aber praktisch, ist schon alles da und er hat die Sitzbank übers Wo-ende eingebaut. Sogar mit identischem Dekor. 500€ sind zwar ein stolzer Preis, aber so isses nun Mal.

Dann war ich auch noch fleißig. Nachdem das neue Dach unschöne Stufen hat, dachte ich mir: Da das Dach jetzt ziemlich fest klebt könnte ich das Sperrholz abschleifen um die Stufe zu entfernen. Aber dazu müsste das Klebeband wieder weg. Und das ging nicht. Klebt wirklich wie Sau und geht nicht mehr weg. Na gut, dann gibt’s später halt ein passendes Designelement.

Ausgekleidet werden soll Decke und Wände ja mit Kunstleder. Also ab an die Decke damit.

Ist aber gar nicht so einfach den ziemlich großen Streifen Stoff ohne Falten anzukleben. Und der Kontaktkleber klebt auch bei Kontakt (ist ja auch kein Pattex). Also den Streifen vor dem ankleben erst Mal mit Passermarken versehen und passgenau abstützen, dann immer wieder 25cm Stückchen an die Decke kleben:

Sieht aber, bis auf die Stufe, ganz gut aus:

Ränder abschneiden und dann noch ein zweites Deckenteil ankleben:

Den Stoß sieht man später nicht, da genau da das Aluvierkantrohr liegt.

Auch die Badwand will bezogen werden. Davor allerdings müssen Schraubenlöcher und Stösse zugespachtelt werden, denn das zeichnet sich sonst ab. Die Wände aber nicht mit Kontaktkleber, sondern wieder mit PVC Boden Belags Kleber versehen.

Muss noch zugeschnitten werden aber passt (ich musste Kleber sparen, daher hab ich die später unsichtbare Stelle ausgespart).

Als letzte Aktion wird noch die Kante vom Bad rund geschliffen: