Tag 47, Hubbett, Elektrik & Kleinkram

Für diesen Arbeitstag habe ich Freitag und Samstag zusammengefasst. Ist dadurch zwar ein etwas längerer Tag, aber andere waren dafür kürzer.

Das Hubbett wird endlich installiert!

Um den Motor aber überhaupt antreiben zu können brauche ich erst die Batterie. Also wird sie provisorisch neben dem Beifahrersitz positioniert. Natürlich mit Hauptsicherung 40A.

Die Verkabelung im Wohnraum wird auch immer mehr, da muss noch ein Sicherungskasten hin …

So dann das Hubbett provisorisch installiert: Es funktioniert! Es lässt sich nur mit Motor betrieben rauf und runter fahren.

Natürlich ist das noch nicht endgültig, denn ohne seitlich Führung wackelt es doch arg.

Daher müssen Führungen konstruiert und gefertigt werden:

Wie man sieht ein Kugellagergrab, aber was besseres habe ich nicht gefunden.

Die Führungen nun am Bettgestell befestigt und ein neuer Versuch:

Die Ausschnitte sind übrigens dafür gedacht, dass das Bett unter den Führungen weg geschoben werden kann.

So: Es wackelt nicht mehr! Dafür fährt das Bett, je weiter oben es ist etwas schräg und die Führungen verklemmen sich etwas. Deshalb als erstes die Wickel etwas verkleinert, in der Hoffnung, dass die Wickeldurchmesser dadurch nicht so stark voneinander abweichen.

Deutlich besser! Aber vier Führungen sind einfach zu viele. Bei diesen Toleranzen funktioniert das nicht richtig, irgendwo hakelt es immer, also werden Morgen zwei Führungen abgeschnitten.

Dann kommen noch ein paar Kleinigkeiten dran, wie Bad Waschbecken mit Silikon festkleben, ebenso das Küchenbecken.

Und bei den Alu U Profilen, die als Türrahmen vom Bad dienen hab ich’s dann genau genommen. Die Gährungen müssen schon passen:

Nachdem der Sprühkleber ja so überhaupt nicht kleben wollte gibt’s noch die Verklebung mit dem bewährten 3M Kleber. Und wo ich schon dabei bin werden die Kanten auch noch verklebt.

Damit gibt’s wieder ein klein wenig neues Gesamtbild