Na, so irsinnig hoch ist die Motivation zur Zeit nicht gerade. Für diesen Arbeitstag hab ich ne ganze Woche benötigt.
Zuerst erfolgt ein Probeaufbau. Dabei gab’s natürlich eine Änderung: Es wird eine zusätzliche Leiste geben.

Nächster Schritt: Die Arbeitsplatte.
Die bekommt ein Lüftungsgitter für die warme Abluft des Kompressors, und es soll ein kleines Panel mit Niedervoltsteckdosen, also 5V USB um die Handies zu laden und 12V für sonstiges:

Bei diesem Modul habe ich zum ersten Mal auch mit Schrauben gearbeitet. Nur sollen die natürlich nicht sichtbar bleiben, also wird mit Holzkitt gearbeitet.

Damit gibt’s natürlich wieder zusätzliche Lackierarbeiten …

Jetzt wird’s knifflig:
Die Schubladenfront muss eingepasst werden. Aber: Dass muss schon passen! Daher wieder erst Mal probeweise aufbauen.

Damit die Leisten und die Front später auch passgenau zusammenpassen gibt’s wieder den schönen Trick: Nägel werden geköpft und in das härtere Meterial getrieben, dann die beiden Teile zusammen gedrückt: Auf diese Weise können die beiden Teile auch später wieder passgenau zusammengefügt werden.

